Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
André Rodine verabschiedet sich vom TuS Altenberge, der sich wiederum am Montag aus der Landesliga verabschiedet. Foto: Teipel

„In jeglicher Hinsicht nicht gut“


Von Jakob Schulze Pals

(03.06.22) Nach fünf Jahren in der Landesliga ist der TuS Altenberge in der kommenden Spielzeit wieder Bezirksligist. Außersportlich war das schon seit dem Winter klar, einen Spieltag vor Saisonende ist der TuS allerdings auch tabellarisch abgestiegen. Es ist der Schlusspunkt einer fünf Jahre währenden Ligazugehörigkeit, die zumeist von Erfolg gekrönt war. Dass es die Verantwortlichen aus strukturellen Gründen aus der Landesliga wegzieht, ist nachvollziehbar, dass sie aus sportlicher Sicht auch gar keine andere Wahl haben, bedarf dagegen einer längeren Erklärung.

Diese Spielzeit ist auch die letzte von Trainer André Rodine. Nach drei Jahren an der Altenberger Seitenlinie wird er das Zepter im Sommer abgeben. Auch das stand bereits seit dem Winter fest. Die Saison 2021/22 wird seine einzige vollständig absolvierte Spielzeit beim TuS bleiben. Beide Saisons davor wurden jeweils coronabedingt abgebrochen. „Es ist natürlich bitter, dass es jetzt mit einem Abstieg endet,“ erklärt Rodine. „Gerade weil die beiden Jahre rund um Corona zwar relativ schwierig, aber insgesamt doch ganz erfolgreich waren.“   

Zwischen Urlauben und Kacktoren

In Rodines erster Saison hatte der TuS Probleme, stand zum Zeitpunkt des Abbruchs nach 18 Spielen auf Rang 13. Die vergangene Spielzeit verlief deutlich besser. Nach Spieltag acht führte Altenberge die Liga an – dann wurde abgebrochen. Auch wenn es nur acht Partien waren, aber wie kann es sein, dass der TuS von Rang eins auf einen Abstiegsplatz abrutschte? „Diese Saison war aus verschiedensten Gründen in jeglicher Hinsicht nicht gut,“ leitet Rodine ein. Das sei im Sommer schon losgegangen. Viele Spieler weilten im Urlaub. Ohne die Unterstützung aus der zweiten Mannschaft hätte man kaum ein Testspiel absolvieren können. Und dass, obwohl man mit 21 Feldspielern in die Vorbereitung gestartet war.

Drei Spieler waren während der Saison aus beruflichen Gründen verhindert, Leistungsträger Jakob Gerstung startete im Winter sein Auslandssemester. Einige Spieler werden im Sommer ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen. Ohne Corona wäre das womöglich schon früher passiert. Rodine vermisste bisweilen den Fokus. „Wir hatten über die gesamte Saison keine Landesliga-würdige Trainingsbeteiligung,“ konstatiert er. Vor allem die vielen Urlaube ließen keinen echten Rhythmus aufkommen.     

Trotzdem stabilisierte sich die Mannschaft nach dem Horrorstart mit vier Niederlagen und 3:16-Toren im Laufe der Saison. Bis zum 26. Spieltag stand der TuS über dem Strich. Sobald das Team zwei, drei Wochen mit nahezu allen Spielern trainieren konnte, punktete es auch. Gerade die spielerische Klasse blitzte immer wieder. Allerdings ebenfalls ständiger Begleiter: Slapstick und Pech. „Wir haben pro Monat mindestens ein Kacktor kassiert,“ so Rodine. Zudem verschuldete seine Mannschaft insgesamt zehn Elfmeter. „So führte das eine zum anderen. Dass wir jetzt da stehen, wo wir stehen, ist ein Zusammenspiel aus Dingen, für die wir alle zusammen verantwortlich sind,“ räumt der Coach ein. Am Montag steht in Herbern der letzte Tanz auf dem Programm und in drei Wochen kommt die Truppe ein letztes Mal zusammen. Denn klar, einige weilen davor schon im Urlaub.     

Anschwitzen, der 34. Spieltag

SG Borken – Vorwärts Wettringen (Sa., 15:30 Uhr)
Rodine: 2:2
Heimspiel-Tipp: 1:3

IG Bönen – Viktoria Heiden (Sa., 16 Uhr)
Rodine: 4:1
Heimspiel-Tipp: 6:1

SG Bockum-Hövel – TuS Haltern II (Mo., 15 Uhr)
Rodine: 2:0
Heimspiel-Tipp: Nichtantritt Gast

BSV Roxel – Westfalia Gemen (Mo., 15 Uhr)
Rodine: 3:3
Heimspiel-Tipp: 4:2

SV Dorsten-Hardt – Borussia Münster (Mo., 15 Uhr)
Rodine: 2:1
Heimspiel-Tipp: 3:3

SV Herbern – TuS Altenberge (Mo., 15:30 Uhr)
Rodine: 1:2
Heimspiel-Tipp: 5:4



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Der FC Eintracht Rheine stellt sich anders auf
» [mehr...] (1.143 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Felix Hesker ist der nächste Neuzugang des TuS Hiltrup
» [mehr...] (1.009 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Westfalias Sportchef Holger Möllers über die aktuelle Situation
» [mehr...] (787 Klicks)
4 Landesliga 4: SV Burgsteinfurt verpflichtet Paul Höffer
» [mehr...] (732 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck holt auch Felix Ritter zurück
» [mehr...] (684 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Auch Diogo Maia Rego wechselt zu GWA Rheine
(711 Klicks)
2Kreisliga B: Transfercoup für den SV Uffeln - Marvin Strotmann kehrt zurück
(493 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Max Pusch wechselt vom BSV Roxel zu GW Gelmer
(400 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - Vorwärts Gronau 31:29
(218 Klicks)
5Frauen HKM 2025: Nottuln geht als Sieger hervor
(187 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle