Borussia mit Nullnummer gegen das Schlusslicht
Von Jakob Schulze Pals
(18.02.24) Ball und Gegner dominiert, durchaus gefälligen Fußball auf die Koppel gebracht, keine einzige echte Torchance zugelassen, aber eben auch selbst kaum zwingende Möglichkeiten herausgespielt. Borussia Münster verpasste es im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Borken einen Brustlöser im Abstiegskampf zu landen. So stand nach 91 Minuten ein torloses Remis zu Buche.
Da war mehr drin. Das wusste auch Borussias Trainer Henry Hupe nach Spielschluss. „Ich glaube, wir haben ein gutes Spiel gemacht“, befand er. „Außer in Richtung gegnerischer Sechzehner.“ Wie erwartet formierten sich die Gäste auf Höhe der Mittellinie, verlegten sich aufs Verteidigen und überließen den Gastgebern die Murmel. Ein Spiel, das den Borussen eigentlich liegt. „Unsere Laufwege und die Pässe in die Box waren allerdings selten stimmig, sodass wir nur selten gefährlich wurden“, so Hupe.
Maximilian Wüst besaß nach Hereingabe von Kapitän Hannes John eine Chance. Die andere Möglichkeit hatte John selbst, als er nach Zuspiel von Moritz Pauli noch einen Verteidiger auswackelte, dann allerdings an SG-Keeper Jason Rudolph scheiterte. Von Borken kam hingegen nichts. Ein paar semigefährliche Eckbälle, daneben aber nur Langholz, das die Borussen-Abwehr zu verteidigen wusste.
Was also anfangen mit dem einen Zähler? „Wir sind natürlich nicht zufrieden“, räumt Hupe ein. „Wir waren dem Sieg eindeutig näher. Wir müssen wieder zielstrebiger werden. Die Ansätze haben gestimmt.“ Immerhin: Da Vorwärts Epe in Wettringen verloren hat, haben die Münsteraner ihren Vorsprung auf die Abstiegsplätze um den einen Punkt erhöhen können.
Borussia Münster – SG Borken 0:0
Tore: Fehlanzeige