Westfalenliga 1
![]() |
Im zweiten Anlauf hat's gefunkt
von Fabian Renger
(12.12.23) Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal aus im Leben. Bereits im Sommer streckte der TuS Hiltrup um Cheftrainer Marcel Stöppel seine Fühler nach Oskar Wameling aus. Da erfolgte eine Absage des 20-Jährigen. Umso mehr freuen sich die Verantwortllichen am Osttor, dass es nun im zweiten Versuch geklappt hat: Wameling (wichtig: ohne r!) wechselt zur Rückserie vom FC Eintracht Rheine nach Hiltrup.
Sein Alter hatten wir ja oben schon. 20 Jahre sind ja noch nicht wirklich viel. Dennoch blickt er schon auf stattliche 20-Oberliga-Einsätze zurück. In der laufenden Saison waren es fünf. 57 Spielminuten sprechen aber eine deutliche Sprache - anders ausgedrückt: Der Junge muss spielen!
Stöppel: "Spielstarker Zentrumsspieler"
"Im zentralen Mittelfeld waren wir schon die gesamte Hinrunde über sehr dünn besetzt, umso mehr freuen wir uns, dass wir uns dort im Winter verstärken können. Ein weiterer junger Münsteraner in unseren Reihen, den wir bei uns weiterentwickeln wollen ", wird TuS-Sportleiter Raul Prieto in der Presseinfo zitiert. Stöppel hat ebenfalls nur lobende Worte parat und sagt: "Ein spielstarker Zentrumsspieler, der seine Stärken im Ballbesitzspiel hat und uns insbesondere im Spielaufbau helfen soll."
Wir hätten an dieser Stelle auch irgendwelchen billigen Wortspiele mit 'Wameling zieht bald den Gegnern den Zahn' oder 'An Wameling sollen sich die Gegner die Zähne ausschlagen' bringen können, schließlich ist Wameling angehender Zahntechniker. Aber das machen wir dienstags grundsätzlich nicht. Einen langen Anfahrtsweg hat der Neuling übrigens nicht, er wohnt nämlich in Münster. Zugesagt hat er direkt für eineinhalb Jahre bis Sommer 2025.
Pannucci zieht ab
Einen Abgang haben die Hiltruper im Winter auch. Francesco Pannucci verabschiedet sich, weil er laut TuS-Pressetext wieder wohnortnäher kicken möchte. Er war anderthalb Jahre in Hiltrup. In seiner ersten Saison war er 19-mal dabei, in dieser Spielzeit erst in einem Spiel. Seine Einsatzzeit: Ganze sechs Minuten.