Suchbegriff:
  • BL 7
  • Spielplan
  • Tabelle
Auf ins Kopfball-Gefecht. Hier: Freckenhorsts Philipp Schange (l.) gegen die Telgter Lukas Kleinherne (m.) und Keno Lubeseder.

Freckenhorst mit mehr Gier und sattelfester Abwehr


Von Fabian Renger

(25.10.20) "Es ist keine Schande, in Freckenhorst zu verlieren." Ja, da hatte SG Telgtes Coach Frank Busch wohl recht. 1:3 (1:2) verlor seine Truppe beim TuS und kam laut Auskunft ihres Trainers nicht für einen Sieg in Frage. Die Unterschiede: Telgte leistete sich vor allem im Aufbau zu viele überflüssige Fehler und dann war ja noch diese Sache mit der Gier. "Der absolute Wille, das Spiel gewinnen zu wollen, geht uns gerade ab", führte Busch weiter aus. Auf Freckenhorster Seite überwog indes vor allem die Freude über einen wichtigen Aspekt.

"Wir haben defensiv verdammt gut gestanden", lobte TuS-Übungsleiter Christian Franz-Pohlmann. In der Vorwoche stand die Null, Telgte überwand Freckenhorst einzig nach einer verblüffenden Freistoß-Variante (dazu später mehr). Sonst stand die Heim-Elf hinten sattelfest. Eine wichtige Erkenntnis, gerade für den Chef am Rand.

Martin Röös vergibt - Wiggelinghoff trifft

Das Spiel begann derweil mit einem Weckruf der Gäste. Martin Röös ließ gleich in der zweiten Spielminute eine Monster-Möglichkeit liegen. Das hätte dem Treiben im Feidiek vielleicht eine gänzlich andere Note verliehen. Stattdessen gingen alsbald die Hausherren in Front. Einen Einwurf von Richard Beil verlängerte Pierre Jöcker per Kopf, am Ende schloss Luca Wiggelinghoff zum 1:0 ab (8.).

Drei Minuten später antwortete Telgte. Eben mit jener kuriosen Freistoß-Nummer. Die versammelte Fußball-Gesellschaft stand am TuS-16er in der Erwartung eines SGT-Freistoßes von der Mittellinie. Telgte überraschte und spielte den Ball nicht lang in die Box, sondern kurz aus. Martin Röös stand da, 30 Meter Torentfernung, und dachte sich: Komm', schieße ich doch einfach mal. Er schoss, der Versuch passte. 1:1! RUMMS!

Nach einer knappen halben Stunde Spielzeit drehte Franz-Pohlmann schließlich am Taktik-Rädchen. Vom anfänglichen 5-3-2 switchte er um auf 4-2-3-1. Spätestens jetzt war der TuS Herr im eigenen Hause. Hinten bombensicher, nach vorne klappte es auch. Als die Telgter nach einem Eckstoß pennten, traf Stefan Kaldewey per Seitspannstoß zum 2:1-Halbzeitstand (39.). Bei den Telgtern gingen fix die Köpfe runter und sie hatten Glück, dass Freckenhorsts Marian Brügger erst in der Schlussphase das 3:1 beisteuerte (76.). Es hätte schon früher der Vorhang fallen können, doch Telgtes Schnapper Sebastian Mende hielt, was zu halten war.


TuS Freckenhorst - SG Telgte 3:1 (2:1)
1:0 Wiggelinghoff (8.), 1:1 M. Röös (11.)
2:1 Kaldewey (39.), 3:1 Brügger (76.)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Doppelpass: Interview mit Grevens Trainer Julian Lüttmann nach dem Drama im Aufstiegs-Endspiel
» [mehr...] (1.551 Klicks)
2 Aufstiegs-Relegation: Greven scheitert brutal dramatisch
» [mehr...] (1.314 Klicks)
3 Querpass: Eure Urlaubsgrüße 2025
» [mehr...] (1.266 Klicks)
4 Querpass: Auslosung der 1. Runde des Westfalenpokals
» [mehr...] (978 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Weiterer Neuzugang für den SC Münster 08
» [mehr...] (738 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: SF Gellendorf gehen mit neuem Chefcoach in die neue Saison
(595 Klicks)
2Kreisliga A TE: Dominik Pieper und Jan Schulz wechseln zum TuS Recke
(515 Klicks)
3Handball-MSL-Klasse: Torschützenliste Münsterlandklasse
(422 Klicks)
4Aufstiegsrunde zur Kreisliga A: SC Gremmendorf - TSV 95 Ostenfelde 3:1
(294 Klicks)
5Kreisliga A1 AC: Neuzugänge für Fortuna Gronau
(73 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle