"Das sind die Emotionen, die wir brauchen"
Von Malte Greshake
(08.10.23) Diese Szene war irgendwie wieder sinnbildlich für die derzeitigen Situation von Borussia Münster. Gegen die Gäste vom VfL Senden hielt die Truppe von Herny Hupe richtig gut dagegen, zeigte Leidenschaft auf und neben dem Platz - leistete sich dann in Hälfte eins aber einen Fehler im Spielaufbau. Tim Castelle nutzte das aus und brachte Senden in Führung (25.). Aber: An diesem Sonntag fanden die Borussen vor allem in der zweiten Halbzeit die passenden Antwort. Und beendeten durch ein 2:1 (0:1) die lange sieglose Durststrecke.
"Das tut richtig gut", meinte Hupe - nicht überraschend - nach dem Abpfiff. "Obwohl wir wieder einen dummen Fehler machen, haben wir danach weiter gekämpft und gehen zum Schluss auch verdienterweise als Gewinner vom Platz." Gerade in der Phase nach dem Seitenwechsel zeigten seine Jungs die nötige Konsequenz vor dem gegnerischen Kasten. Maximilian Wüst schickte quasi direkt nach Wiederbeginn den emsigen Marko Cocha per Lupfer auf die Reise, der zum Ausgleich butzte (46.).
Wenig später gaben die Sendener dann ihrerseits im Zentrum die Murmel viel zu leichtfertig ab. Der Ball landete bei Wüst, der im Fallen und mit der Picke das Spiel drehte (62.). "Wir wussten, dass Borussia nichts zu verlieren hat - und das hat sich nach der Halbzeit direkt bestätigt", haderte VfL-Trainer Rabah Abed hinterher. "Wir haben die Phase verschlafen und uns zu billige Tore gefangen. Das darf uns auf dem Level nicht passieren."
Senden verdaddelt es
Mit dem Auftritt im ersten Durchgang war Abed hingegen einverstanden gewesen. Nach Castelles Führungstreffer spielten die Gäste ihre Umschaltaktionen allerdings nicht gut genug aus. "Die Situationen haben wir leider verdaddelt", bemerkte Sendens Übungsleiter. "Trotzdem war die Halbzeitführung verdient. Mit der gleichen Schiene wollten wir es eigentlich nach der Pause auch angehen." Nur das klappte gegen die galligen Borussen an diesem Tag nicht. "Generell hat mir heute die Gier gefehlt", so Abed noch. "Von dem Engagement und Zusammenhalt des Gegners können wir uns eine Scheibe abschneiden."
Die Hausherren feierten über die gesamten 90 Minuten nämlich jede gelungene Aktion des eigenen Teams ab und brachten den Vorsprung schließlich als Einheit ins Ziel. "Vielleicht war das in der einen oder anderen Szene too much", kommentierte es Hupe schmunzelnd - wusste aber auch: "Das sind die Emotionen, die wir brauchen."
Borussia Münster - VfL Senden 2:1 (0:1)
0:1 Castelle (25.), 1:1 Rocha (46.),
2:1 Wüst (62.)