Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

Fabian Witt (l.) traf die Latte. Hier duelliert er sich mit Mesums Chris Strotmann. Foto: Renger

111 Zuschauer und ein Aufregerchen


Von Fabian Renger

(26.02.23) Immerhin die Zuschauerzahl in Mesum war nett. Handgezählte 111 Menschen schauten sich das Match zwischen dem heimischen SV und Westfalia Kinderhaus an. Ansonsten war es das fast schon wieder an Höhepunkten. Tore fielen keine, es gab zwei gelbe Kartons - ja, ist jetzt nicht besonders viel. Einen kleinen Aufreger hatte die Begegnung dann aber doch zu bieten.

In der ersten Halbzeit lag der Ball nämlich einmal im Mesumer Tor. Westfalias Nawid Zadeh schob den Ball nach einer Flanke ins Gehäuse. Schiedsrichter Alexander Wensing pfiff die Bude jedoch zurück. Zadeh hätte nach der Hereingabe Mesums Schnapper Nils Wiedenhöft angerempelt und sich so einen Vorteil verschafft. Foulspiel und somit kein Tor. "Eine 50:50-Situation", kommentierte Mesums Trainer Marcel "Cello" Langenstroer. Sein Kinderhauser Pendant Holger Möllers sah es wie folgt: "Mit der Vereinsbrille hätte ich gesagt: Das Tor war regelkonform." Aber er wollte auch kein großes Fass aufmachen. Da gab es schon größere Aufreger in dieser Saison.

Nichts für Weicheier

Wo sich die Übungsleiter einig waren: Das Remis war leistungsgerecht. Die erste Hälfte gehörte noch etwas mehr den Gästen. Zadeh hatte eine weitere gute Gelegenheit zur Kinderhauser Führung. Allgemein betrachtet war's kein Duell für Weicheier, es waren reihenweise schöne Zweikämpfe zu beobachten."Beide Mannschaften haben sich voll reingeschmissen", lobte Möllers. Beide Teams hatten aber auch gute Abwehrreihen am Start.

In der zweiten Hälfte schlug das Pendel etwas mehr gen Mesum aus. Kevin Ostendorf und Marvin Egbers hatten die besten Gelegenheiten der Gastgeber - einmal hielt Westfalias Keeper Tim Siegemeyer, einmal wurde der Schussversuch abgeblockt. Kinderhaus wurde derweil nach dem Seitenwechsel zweimal gefährlich. Fabian Witt traf die Latte, nach einem Kinderhauser Eckball war in allerhöchster Not Wiedenhöft zur Stelle. Das war's an nennenswerten Gelegenheit. "Wir können mit dem Punkt zum Auftakt leben", resümierte Langenstroer. So ging es Möllers letztlich auch.

SV Mesum - Westfalia Kinderhaus 0:0



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (1.036 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Abdel Chafiq wechselt zum Borghorster FC
» [mehr...] (808 Klicks)
3 Querpass: Wann kommen die Spielpläne?
» [mehr...] (800 Klicks)
4 Querpass: Thomas Klimka wird Hupes Co in Spelle
» [mehr...] (619 Klicks)
5 Querpass: Das zweite Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (601 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Querpass: Volksbank Münsterland Cup in Handorf, Gruppe A und B
(661 Klicks)
2Querpass: SV Mesum gewinnt beim Neuenkirchener Waldstadion-Cup
(457 Klicks)
3Querpass: Testspielübersicht, Sommer 2025, Ausgabe 1
(449 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: Der Vater scheucht den Sohn
(319 Klicks)
5Querpass: Beim Eintracht-Pokal 2025 stehen die Halbfinalisten fest
(257 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle