Dülmen verzweifelt an Wernes "vielbeiniger Abwehr"
Von Malte Greshake
(26.03.23) Hoppla. Ja, der Werner SC war vor dieser Begegnung tatsächlich das Team der Stunde im Tabellenkeller. Drei Siege in Folge hatte das Team von Interimscoach Axel Scheunemann zuletzt eingeheimst. Trotzdem hatte sich dieses Ergebnis nicht angedeutet. Gegen eine ebenfalls richtig formstarke TSG Dülmen gelang Werne der nächste Coup: Durch den 2:1 (1:1)-Sieg ist das rettende Ufer in der Tabelle nur noch fünf Punkte entfernt.
"Das war ein gebrauchter Tag für uns", sagte ein bedienter TSG-Coach Manfred Wölpper nach dem Schlusspfiff. "Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir jede Einstellung vermissen lassen und quasi jeden Zweikampf verloren. Nach dem Seitenwechsel waren wir dann besser drin, sind aber an der vielbeinigen Abwehr des Gegners gescheitert. Werne wollte den Sieg einfach mehr. Und bei meiner Mannschaft hätte ich mir mehr Herzblut gewünscht."
Dülmen lässt sich eiskalt auskontern
Bereits in der Anfangsphase der Partie hatten die Hausherren die Quittung für ihren lethargischen Auftritt bekommen: Einen langen Ball des Gegners klärte die TSG-Hintermannschaft nur unzureichend und die Murmel landete bei Luis Krampe, der für Werne das 1:0 besorgte (11.). Und trotz des bis dahin mageren Auftritts fanden die Gäste vor der Halbzeit ins Spiel zurück. Eine Einzelaktion vergoldete Philip Benterbusch zum 1:1-Ausgleich (39.).
Und nach dem Pausentee war es dann ein Spiel auf ein Tor. Dülmen schnürte die Hausherren im eigenen Sechzehner ein, drängte auf das 2:1 - fing sich dann allerdings nach einem Konter einen weiteren Gegentreffer: Jannis Vertgewall erzielte für den Underdog die erneute Führung (66.). Bis zum Abpfiff warfen die Dülmener noch einmal alles in die Waagschale. Ein Schuss von Noah Ivanovic kratzten die Gastgeber jedoch von der Linie und Robin Kettners vermeintlicher Ausgleichtreffer wurde wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben. Somit brachte Werne die Führung ins Ziel - und machte weiteren Boden im Tableau gut.
Werner SC - TSG Dülmen 2:1 (1:1)
1:0 Krampe (11.), 1:1 Benterbusch (39.),
2:1 Vertgewall (66.)