Wegener: "Wir können es noch"
Von Malte Greshake
(03.03.24) Haben die Ahauser etwa ihre Kaltschnäuzigkeit wiedergefunden? "Ja!", bestätige Eintracht-Coach Frank Wegener energisch nach der Partie bei Borussia Münster. Mit dem 2:0 (1:0) hatte seine Mannschaft nicht nur den zweiten Sieg in Folge eingefahren, sondern auch hinten wieder die Null gehalten. "Wir verteidigen es gerade einfach auch bockstark", frohlockte Wegener.
Und vorne verhalf den Ahausern zu Beginn des Spiels ein Elfmeter zur Führung. Nach Steckpass von Christopher Ransmann wurde Christopher Behrendt von Borussia-Schlussmann Philipp Oluts umgeschmiert. Schiedsrichter Antonio Ljubas zeigte auf den Punkt - Behrend selbst traf zum 1:0 (13.). In der Folge übernahmen die Hausherren das Ruder und besaßen sicherlich die größeren Spielanteile. Zwingende Torchancen erspielte sich die Truppe von Henry Hupe jedoch nicht.
Borussia ungeordnet
Die Gäste hätten ihrerseits schon vor der Pause nachlegen können. Einen Kopfball von Ransmann kratzten die Borussen gerade noch so von der Linie (45.). Besser machte es schließlich Behrendt nach dem Seitenwechsel. Einen Befreiungsschlag der Ahauser pflückte Cihan Bolat aus der Luft, legte den Ball perfekt ab und Behrendt besorgte den Rest (65.). "Da herrschte bei uns zu viel Unstimmigkeit, das Tor darf niemals fallen", ärgerte sich Hupe.
Die Gastgeber drückten danach nochmal ordentlich auf die Tube, kreierten bis zum Schlusspfiff aber weiterhin keine Hochkaräter. "Und von der Spielkontrolle kannst du dir nichts kaufen, so holst du keine Punkte", bemerkte Hupe. "Eine bittere Niederlage. Wir haben das Glück gerade nicht auf unserer Seite und müssen es uns wieder erarbeiten." Wegener hingegen kletterte mit seinem Team in der Tabelle auf Platz acht. "Der Sieg ist nicht unverdient und wichtig war, dass wir uns weiter von unten entfernen", resümierte er. "Das ist Balsam für unsere geschundene Hinrunden-Seele. Wir können es noch."
Borussia Münster - Eintracht Ahaus 0:2 (0:1)
0:1 Behrendt (13./FE), 0:2 Behrend (65.)