Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle

"Dumm, dümmer, Eintracht Ahaus"


Von Malte Greshake

(05.03.23) "Dumm, dümmer, Eintracht Ahaus." Nein, dieses Zitat stammt natürlich nicht von uns. Gesagt hat's Ahaus-Coach Frank Wegener. Und der darf das auch. Wenn du als vormals Tabellendritter nämlich ausgerechnet gegen den Tabellenletzten, der schon seit längerem keinen Sieg mehr eingefahren hast, verlierst, sind diese Worte nachvollziehbar. Mit 2:3 (1:1) hatte sich Eintracht Ahaus beim Werner SC geschlagen geben müssen.

"Nur weil du schon länger oben in der Tabelle stehst, läuft so ein Spiel nicht von alleine", sagte Wegener nach dem Abpfiff. "Wir müssen an der Einstellung arbeiten. Und wenn die nicht passt, dann verlierst du so ein Spiel auch." Denn eigentlich war für die Ahauser in der Anfangsphase alles nach Plan verlaufen. Flanke Hendrik Vennemann, Abnehmer Cihan Bolat - 1:0 (17.). Anstatt den verunsicherten Tabellenletzten dann aber die Klinge springen zu lassen, hörten die Gäste auf einmal auf, druckvollen Fußball zu spielen.

Plötzlich drängte Werne nach vorne, David Farwick brachte einen Gegenspieler im eigenen Sechzehner zu Fall und Schiedsrichter Durica Dzijan zeigte auf den Punkt. Jannik Prinz erzielte vom Punkt den 1:1-Ausgleich (34.). Selbst dann hatten die Ahauser aber eben noch die passende Antwort gefunden: Kurz vor der Halbzeit - also zum passendsten aller passenden Momente - traf Lennart Varwick zur erneuten Führung (45.).

"Das reicht nicht"

Aber noch war nicht Pause. Nachdem Farwick, an diesem Tag wohl der größte Pechvogel, der Ball im Strafraum an die Hand gesprungen war, verballerte Werne vor dem Halbzeitpfiff einen Handelfmeter. Zweimal! Erst knallten die Gäste den Ball vom Punkt an den Pfosten. Schiri Dzijan ließ den Strafstoß aber wiederholen, weil der Strafraum zu früh betreten wurde. Eintracht-Schnapper musste den Ball trotzdem nicht aus seinem Netz holen. Beim zweiten Versuch flog die Murmel in Richtung Wolken. Also eigentlich lief alles für Ahaus. Oder?

Im Prinzip eben schon. Trotzdem kassierten die Gäste prompt nach der Halbzeit den Ausgleich. Sebastian Schnee stellte für Werne den Gleichstand wieder her (47.). Im Anschluss versuchten die Ahauser dann alles, um das Unheil abzuwenden. Wegeners Jungs wurden aber einfach nicht zwingend genug. Und das entscheidende Tor erzielte schließlich Wernes Daniel Durkalic (89.). Wegeners abschließender Kommentar: "Das reicht nicht."

Werner SC - Eintracht Ahaus     3:2 (1:1)
0:1 Bolat (17.), 1:1 Prinz (34./FE),
2:1 Schnee (47.), 2:2 Varwick (47.),
3:1 Durkalic (89.).



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Der FC Eintracht Rheine stellt sich anders auf
» [mehr...] (1.143 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Felix Hesker ist der nächste Neuzugang des TuS Hiltrup
» [mehr...] (1.011 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Westfalias Sportchef Holger Möllers über die aktuelle Situation
» [mehr...] (788 Klicks)
4 Landesliga 4: SV Burgsteinfurt verpflichtet Paul Höffer
» [mehr...] (732 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck holt auch Felix Ritter zurück
» [mehr...] (685 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Auch Diogo Maia Rego wechselt zu GWA Rheine
(711 Klicks)
2Kreisliga B: Transfercoup für den SV Uffeln - Marvin Strotmann kehrt zurück
(493 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Max Pusch wechselt vom BSV Roxel zu GW Gelmer
(401 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - Vorwärts Gronau 31:29
(219 Klicks)
5Frauen HKM 2025: Nottuln geht als Sieger hervor
(188 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle