Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

Wenige Sekunden vor dem 2:0 pflückt Andre Fischer den Ball runter. Maik Osterhaus (2.v.l.) ist hier noch ganz in der Nähe.
Fabian Sandmann (r.) machte über rechts ordentlich Dampf und stellte Philipp Garmann vor Probleme.
Manuel Dieckmann (l.) und Co. kamen fast immer einen Schritt zu spät.

FCE-Coach Uwe Laurenz vermisst "Wille und Gier"


von Christian Lehmann

(09.03.15) "Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!" Die Spieler des SuS Neuenkirchen ließen sich nach dem ohne Frage verdienten 2:0 (0:0)-Erfolg beim FC Eintracht Rheine zu recht feiern. Mit großem Willen, enormer Laufarbeit und einem taktisch reifen Vortrag nahmen die Neuenkirchener nicht ganz erwartungsgemäß die drei Punkte vom Delsen mit.

"Glückwunsch an Stefan und auch an Tube", gab sich FCE-Coach Uwe Laurenz bei der Pressekonferenz nach dem Spiel als fairer Verlierer. "Gerade vor dem Hintergrund der vielen Ausfälle haben sie einen guten Job gemacht", so Laurenz. Dem wollte sein Gegenüber Stefan Rother nicht widersprechen: "Wir haben heute die Zweikämpfe angenommen, den Gegner richtig gut unter Druck gesetzt, ein tolles Pressing gespielt. In der ersten Halbzeit war das eine richtig gute Mannschaftsleistung. Ich hoffe, dass uns das jetzt einen Schub gibt."

Ungewollte Starthilfe

Genau diesen Schub hatten die Neuenkirchener nach durchwachsener Hinserie und dürftigem Rückrundenstart gebraucht. So gerne er den Lokalrivalen in der Oberliga sieht, so ungern gab Laurenz mit seinem Team am Sonntag dem nun Tabellen-15. Starthilfe. Angesichts der Tatsache, dass sein Team sich kaum Torgelegenheiten aus dem Spiel heraus erarbeitete, konnte der FCE-Trainer nicht zufrieden sein.

"Wir haben uns heute den Schneid abkaufen in den Zweikämpfen. Da war viel zu wenig Wille und Gier. So ein Derby entscheidest du über den Willen, und da haben wir heute auf einigen Positionen enttäuschend gespielt. Wir haben unser Konzept aus den Augen verloren. So darf man sich nicht präsentieren, schon gar nicht in einem Derby."

Die Außen nicht zugekriegt

Im Detail war es die schlechte Passgenauigkeit seines Teams sowohl im Mittelfeld als auch im letzten Drittel, die Laurenz bitter aufstieß. Außerdem - und besonders - schaffte es der FCE nicht, die Neuenkirchener Angriffe über außen zu unterbinden. Gerade im ersten Durchgang tat sich SuS-Youngster Fabian Sandmann (19) hervor, er verdiente sich ein Sonderlob von Trainer Rother ("Ich fand ihn heute richtig stark"). Auch Maik Osterhaus, der nach Sandmanns Auswechslung auf dessen Position rückte und nicht nur das 1:0 einleitete, sondern auch den zweiten Treffer selbst setzte, ragte heraus. Seine Leistung nötigte sogar Laurenz höchsten Respekt ab. Und dann war da ja auch noch ein gewisser Daniel Seidel, dessen Kopfballstärke hinlänglich bekannt ist, der aber, und das wusste auch Laurenz, kaum zu verteidigen ist, wenn er im Strafraum in der Luft an den Ball kommt.

Der heimliche Matchwinner war trotzdem ein anderer. Die Nominierung von Felix Fuchs im Abwehrzentrum war angesichts seines langen Ausfalls zuvor sicher mutig. Der Innenverteidiger schaltete aber von der ersten Minute an in den "Beast Mode", rackerte, grätschte und rannte, als wäre er nie weg gewesen. Der "aggressive leader" meldete nicht nur Ismail Budak ab, sondern unterband auch einige vielversprechende FCE-Angriffe im Keim. Da war er wieder, dieser Wille, diese Gier, die Laurenz bei seinem Team vermisste.

Dies alles, gepaart mit einem sicheren Rückhalt Andre Fischer, der in der FCE-Drangphase kurz vor dem Ende einen kühlen Kopf behielt und einen hohen Ball nach dem anderen runterpflückte, waren die Ingredenzien des Neuenkirchener Erfolgs. Bleibt eigentlich nur noch abzuwarten, ob der SuS den Schwung nach der Rheiner Starthilfe jetzt mit in die kommenden Spiele nehmen.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Dritter Neuzugang für den TuS Hiltrup
» [mehr...] (940 Klicks)
2 Bezirksliga 12: SV Mauritz justiert nach
» [mehr...] (844 Klicks)
3 Landesliga 4: Neues Trainertrio für Borussia Münster
» [mehr...] (821 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Jungfermann bleibt beim Borghorster FC an Bord
» [mehr...] (764 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Tugay Gündogan kickt jetzt für den FCE Rheine
» [mehr...] (706 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B1 MS: Bei BG Gimbte folgt Ugur Birdir auf Daniel Helmes
(689 Klicks)
2Stadtis Rheine 2025: Liveblog
(452 Klicks)
3HFF2025: Vorbericht
(447 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 13. Spieltag
(341 Klicks)
5Kreisliga A2 AC: Bastian Waltering wechselt im Winter zur DJK Dülmen
(141 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle