Suchbegriff:
  • KL B1
  • Spielplan
  • Tabelle

Kreisliga B1

Bernd Borgmann ist ab sofort nicht mehr als Trainer bei RW Nienborg tätig. Foto: Lehmann

RW Nienborg geht ohne Bernd Borgmann in die Rückrunde


Von Christian Lehmann

(02.02.23) Fast auf den Tag genau vor einem Jahr Öffnet externen Link in neuem Fensterverkündete Rot-Weiß Nienborg, dass Bernd Borgmann in der Saison 2022/23 die erste Mannschaft betreuen wird. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A hat es der Trainer geschafft, die Mannschaft zu stabilisieren - aktuell belegt sie hinter dem FC Ottenstein und Fortuna Gronau II den 3. Tabellenplatz. Obwohl es sportlich nicht viel zu meckern gibt, geht der Verein ohne seinen Coach in die Rückserie - nach nur einem halben Jahr ist die Zusammenarbeit beendet.

"Der Übungsleiter hatte den Verein aus gesundheitlichen Gründen um die Beendigung seiner Tätigkeit gebeten", heißt es in einem Pressestatement der Rot-Weißen. "Diesem Wunsch sind wir natürlich umgehend nachgekommen. Die Gesundheit geht auf alle Fälle vor", wird Benedikt Hemker, Sportlicher Leiter in Nienborg, hier zitiert. "Wir sind Bernd Borgmann zu großem Dank verpflichtet. Er hat seine Tätigkeit mit großem Herzblut ausgeübt. Er hat maßgeblichen Anteil an der aktuellen Situation. Wir wünschen ihm allerbeste Genesung". In der Rückserie wird Mark Erning, Borgmanns bisheriger "Co", das Team als Spielertrainer betreuen. Auch für die Saison 2023/24 hat der Coach seine Zusage gegeben.

Gute Zukunftsperspektiven

In der noch laufenden Saison wünscht sich Nienborgs Vorsitzender Martin Mensing, dass der neue Chefcoach die gute Arbeit Borgmanns veredelt: "Mit Blick auf das diesjährige Jubiläum wünschen wir uns, dass wir am Saisonende einen Spitzenplatz belegen." Für die Zukunft sehen die Verantwortlichen gute Voraussetzungen, gleich neun U19-Spieler rücken in den Seniorenbereich auf. "Hier lässt sich in den nächsten Jahren einiges aufbauen. Die Nachwuchsspieler werden wir kontinuierlich heranführen, das sind alles gute Fußballer. Hier stehe ich mit Georg Schiller (U19-Trainer, Anm.) im engen Austausch", betont Neu-Coach Erning. 

Vor der Rückkehr in den Meisterschaftsbetrieb stehen noch drei Testspiele an: bei SV Langenhorst-Welbergen (5. Februar), SV Greven (12. Februar) und FSV Ochtrup II (18. Februar). Zum Ligaauftakt geht es dann am 26. Februar auf heimischem Platz gegen den SC Südlohn II.

weitere Themen



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: Anschwitzen, 22. Spieltag
» [mehr...] (107 Klicks)
2 Kreisliga A1 Ahaus-Coesfeld: Anschwitzen, der 23. Spieltag
» [mehr...] (102 Klicks)
3 Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: Vorwärts Lette - Adler Buldern 2:0
» [mehr...] (94 Klicks)
4 Kreisliga A1 AC: Marco Aydin hört im Sommer in Stadtlohn schon wieder auf
» [mehr...] (79 Klicks)
5 Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: VfL Billerbeck - Turo Darfeld 2:1
» [mehr...] (65 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 24    69:29 62  
2    Holtwick 22    69:21 58  
3    W. Mecklenbeck 22    63:15 57  
4    Arm. Ibbenbüren 26    77:33 57  
5    Cher. Laggenbeck 25    83:40 54  

» Zur kompletten Tabelle