Suchbegriff:
  • KL A
  • Spielplan
  • Tabelle

Kreisliga A TE

Dirk Sterthaus bleibt Cheftrainer der Ersten auf dem Dickenberg.

Die Mannschaft mag ihn, der Verein auch: Sterthaus bleibt


von Fabian Renger

(15.01.20) Sportlich ist die Lage für den SV Dickenberg zur Winterpause alles andere als rosig. Der letzte Sieg datiert vom 15. September, insgesamt gab es sowieso nur zwei Dreier und bloß mickrige acht Zähler. Macht unterm Strich den vorletzten Tabellenrang. Dreimal fing sich die Truppe von Dirk Sterthaus acht Gegentore, einmal gar neun, alles in allem 73 in 17 Partien. Viel zu viel. Klingt alles nach Alarmstufe Rot. Doch: Auf'm Berg ticken die Uhren noch anders. Sterthaus bleibt auch über den Sommer hinaus Coach! Und nicht nur das.

"Wir haben mit den Trainern aller drei Senioren-Mannschaften verlängert", verkündet ein gut gelaunter SVD-Obmann Stefan Egelkamp am Mittwochvormittag. Soll heißen: Sterthaus bleibt gemeinsam mit seinem Co-Trainer Christian Erdmann am Ruder der A-Liga-Ersten. Dirk Hollensteiner und sein  Assistent Oliver Milewski bleiben Steuermänner der Zwoten in der B-Liga. Kostas Karakasidis coacht in der Saison 2020/2021 weiterhin die Dritte.

Ligaunabhängige Zusage

Bleiben wir nun aber erst einmal bei Sterthaus. Gilt die Verlängerung für beide Ligen? "Ja, unabhängig davon", betont Egelkamp. Logisch: Man hoffe, dass es zum Klassenerhalt reicht. Doch Egelkamp ist Realist. "Es wird schwer, die ersten Spiele werden entscheidend", sagt der Obmann. In den ersten vier Begegnungen geht es gleich mal gegen die ISV-Zwote, gegen SW Esch und den VfL Ladbergen, also gegen die gesamte Konkurrenz aus dem Keller. Dazwischen ist noch ein Match in Mettingen angesetzt.

Blauäugig sind sie nicht beim SVD. "Wir planen auf jeden Fall zweigleisig", so Egelkamp. Etwas überrascht seien sie beim Aufsteiger aber schon gewesen, dass die Liga so stark sei. Nun gut. Am Standing von Sterthaus innerhalb des Teams gebe es aber definitiv nichts zu rütteln. "Es kamen aus der Mannschaft einige Signale, mit den Trainern weiter zu machen. Jetzt und auch in Zukunft", berichtet der Obmann.

Strauch kommt von der ISV, Meyer aus der A-Jugend

Zu dieser Mannschaft gehören zur Rückrunde auch zwei neue Männer. A-Junior Jonas Meyer wird zu sofort vorsenioriert und von der ISV kehrt Philip Strauch zurück. Der ist gebürtiger Dickenberger, wechselte in der Jugend rüber ins Sportzentrum Ost und zockte dort zuletzt für die Zweite. Aufgrund seines Studiums in Enschede kann der Defensiv-Akteur (Innenverteidigung, Sechs) dort aber nicht mehr so oft Gas geben, also schlug der SVD zu. Weitere Neuverpflichtungen seien indes in Arbeit, so Egelkamp weiter. Vollzug wird wohl in Kürze erwartet.

News



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Kreisliga A TE: Ein Sextett für Eintracht Mettingen
» [mehr...] (538 Klicks)
2 Kreisliga A TE: Furkan Payyu kehrt ebenfalls zu Preußen Lengerich zurück
» [mehr...] (309 Klicks)
3 Endspiel um den Westfalenpokal: Cheruskia Laggenbeck - Eintracht Mettingen 5:2
» [mehr...] (300 Klicks)
4 C-Liga-Aufstiegsrelegation: SW Esch II spielt künftig wieder B-Liga
» [mehr...] (284 Klicks)
5 Kreisliga A TE: SV Büren sichert sich die Dienste von Jeremy Karikari
» [mehr...] (219 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 33    85:38 81  
2    Warendorfer SU 32    109:23 80  
3    SV Mauritz 06 32    113:39 77  
4    Holtwick 30    94:29 77  
5    Mettingen 34    89:32 74  

» Zur kompletten Tabelle